Der Trägerverein von Schloss Kremsegg Musica Kremsmünster wurde 1996 gegründet, er steht im Dienste der Pflege der Musikkultur.
Seine Aufgaben beinhalten:
• die enge Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich und anderen Gebietskörperschaften im Rahmen der ihnen
• zukommenden Kompetenzen
• die Sammlung, Pflege und Erhaltung sowie die öffentliche Präsentation musikgeschichtlich und musikwissenschaftlich
• interessanter Instrumente und Dokumente
• die Zusammenarbeit mit Universitäten und wissenschaftlichen Instituten, die Aus- und Weiterbildung in
• Zusammenarbeit mit Universitäten und anderen Ausbildungseinrichtungen
• die Musikpflege und Durchführung kultureller Veranstaltungen
• die Herausgabe von Schrifttum über die kulturellen und wissenschaftlichen Aktivitäten bzw. über die Bestände des
• Vereines
• die Pflege gesellschaftlicher Kontakte im Rahmen von Veranstaltungen auf Schloss Kremsegg
• die Kontaktpflege zu Einrichtungen und Vereinen mit ähnlichen oder vergleichbaren Konzeptionen sowie zu nationalen
• und internationalen Musiklehranstalten und Instituten (WissenschaftlerInnen, LehrerInnen, StudentInnen,
• KünstlerInnen)
• die Ausgestaltung und Erhaltung der für Zwecke des Vereines erforderlichen Räumlichkeiten bzw. des notwendigen
• Inventars.
VizepräsidentBürgermeister Gerhard Obernberger
|
|
Vorstandsmitglieder |
|
|
|
|